|
VULKAN |
CUMBRE |
CINEMA |
|
 |
 |
 |
 |
 |
22.09, Druck! Ost El Paso |
23.09, Fontäne 400m, |
24.09, Fontäne 600m 1 |
Auswurf Hauptvent |
Lavasprudel 2
(ca.100m) |
 |
 |
 |
 |
 |
25.09, Stadtfakel, Laguna |
25.09,1000m Fontäne |
25.09,Wohnen in Llanos |
Lavaüberwurf |
Lavaausbruch 1 |
 |
 |
 |
 |
 |
Lavaströme Westseite |
Lavaausbruch 2 |
28.09, Dreiervent |
28.09, Gasflamme 250m |
28.09, Morning show |
|
|
 |
|
|
|
|
24.09, Fontäne 600m II |
|
|
Zwischen grenzenloser Fazination eines Naturschauspieles..
- und
Zerstörung
In Worten ist dieses historische vulkanische Ereignis
auf La Palma schwer zu fassen, da diese Dimension der
inneren Erdkraft nach meinen Beobachtungen seit Etna
2001 von mir nicht mehr beobeachtet wurde.
Der erste Eindruck nach der Ankunft in Palma Las Cruzes
(Flughafen) und durch das Ost- West Tunnel war eine
Rampe im östichen Teil von
El Paso
an einem Supermakt. Schon im ersten Moment kam der
Vergleich einer
kopfüber in den Boden gerammten Apollo Rakete sehr nahe.
Das ist zwar ein sehr wager Vergleich aber stehen Sie
erstmal selber vor solch einem Ereignis.

Mit einer bisher ungesehenen Wucht wurde am Cumbre Gas
und Schlacke- Material bis zu 400m in die Höhe
getrieben, und dies unentwegt mit törendem Lärm. Abstand
etwa 2,5 Km. Von einer Kraterbildung war hier noch noch
nichts zu sehen.

23.09, Fontäne ca.400m höhe, von El Paso/Empalme
Tajuya
aus gesehen.


Animation
Übersicht in den Gesamtraum Los Llianos de Adriane


24.09;
Noch kein Lavastrom in Sicht aber eine Fakel aus Gas
und Schlacke vor den Besiedelungen El Paraiso in der
Dimension von ca.600m

Aufgetriebenes Magma wurde am Anfang in dem Gasvent
durch den Förderdruck dermaßen pulverisiert, sodas nur
Ab- und Zu Lavafetzen zum Vorschein kamen.
+ nervend tosender Lärm
Die mächtige Aschesäule ca.5000m, erzeugte sogar ihr
eigenes 'Wetter'

Da war sie wieder, extrem hohe Fontänen,
gerechnet
über Bildwinkel bis 1000 Meter und höher.
Hatte ich zulezt am Etna am 15. Februar 2000 mit Tom und
Marco erlebt.

Video
Erstes Horizontal-Fontänen Video der Welt ;-) ..da
das 16 x 9 Format in diesen Dimensionen leider nix
taugt!

Video:
Öffnung des ersten Lavasprudels ca.
50m, 24.9

Dieser Sprudel steigerte sich immens auf, versiegte
jedoch wieder und reaktivierte sich am 25.9 abends
wieder
25.09, in den Strassen von Laguna mit dem neuen Wahrzeichen.
Eine überdimensionale Feuersäule.

Doch am 26.09 kam die Meldung, dass die Stadt momentan
von einem neuen Lavastrom teilweise erfasst wurde. Eine
Woche später zeigen die
Copernicus-Karten auf, dass die Gebäude auf der
rechte Seite der Straße nicht mehr existieren.
Fontaine "über" der Wohnsiedlung von Los Llanos



Triple Fontäne (25.09)
Feuriger Morgen


Im weiterem Verlauf öffnete sich auf der westlichen
Seite ein Vent welcher reichlich Lava förderte (Foto
26.09)

Nahaufnahmen (27.09) von der Westseite mit einem ca.100 m hohen
Lavasprudel.

Plötzlicher Lavaausbruch am 28.09, geschätzte Breite 250,
Länge 700m



Die schnell abließende Lava erreichte
besiedeltes Gebiet am nächsten Morgen
Lavafront,30-40m
Höhe

Übersicht in den Gesamtraum Los Llianos de Adriane


Ein Tele 600/900mm ermöglichte mir die zerstörerische
Lavafront von ca.30-40m höhe am 25.09.näher abzubilden


26.09, Lavaströme walzen sich durch besiedeldes Gebiet
Lavafontänen
27.09.21, Beobachtunspunkt östlich von El Paso,
Entfernung ca. 2 Km

Fontänen aller Art. Rechts die Seitenansicht zeigt den
Dreiervent mit Lavasprudel am 28.09.21
Die Gasfontainen
am 28.09.21


Urplötzlich
kamen diese Gas-Fontänenkamen
zum Vorschein, dass Event dauerte etwa 30 Minuten. Hier
wurde nur noch brenenndes Gas in eine Höhe von etwa 200m
ausgestossen. Ein spektakulärer Anblick!
Stratowolke

Auftreibende Luft-Wärmemassen des Vukans Cumbre erzeugen eine sog.
Strato Wolke (Kugel) welche Schätzungsweise eine Höhe
von 10? Km ereichte

ANIMATION 2
Übersicht in den Gesamtraum Los Llianos de Adriane
See Eintritt der Lava

29. September: Auf dem Weg zum Flughafen gelangen noch
ein paar Photos am Mirador ,El Time'
Irgendwann trifft
man sich in dem ganzen Gewühl...

vL. Martin, Tom, Ich, --- Marc, Martin, Michael (Empalme Tajuya
/ El Paso)
Mehr kommt bald!
Aktuelle detailierte Karten by

In diesen Karten kann man die Position der Vents, der
Lavaströme und Zerstörung der Infrastruktur sehen.
Weitere Informationen:
Instituto Geografico Nacionale

Mehr bei
VolcanoDiscovery
Vulkane
Net
ALPE
|